1. Startseite
  2. /
  3. Lebensmittel
  4. /
  5. Trinken
  6. /
  7. Tee
  8. /
  9. Adventskalender Lass dich verzaubern

Adventskalender Lass dich verzaubern

CHF 79.90

24 Teetüten

Nicht vorrätig

Benachrichtige mich, wenn wieder Verfügbar

Schneller Versand 2-3 Tage

30 Tage Umtauschrecht

Highlights

  • Tee-Adventskalender mit 24 Teetüten
  • Jede Teetüte hat eine liebevolle Botschaft
  • Inkl. Kerze mit dem Schriftzug “❤Lass dich verzaubern❤”
  • Super Geschenksidee

Jeden Tag solltest Du Dir bewusst ein paar Minuten nur für Dich und Deinen TaTeeTaTa Adventskalender nehmen. Nimm Dir Zeit, um eine Tasse Kräuter-, Früchte- oder Rooibostee zu geniessen, zünde dazu die Kerze an und lese die liebevollen Botschaften auf den einzelnen Teetütchen. Lass Dich 24 Tage lang in eine magische Welt entführen.

Produktion Tee: Deutschland & Österreich
Herkunft der Marke: Deutschland

Zutaten Nr. 1: Apfelstücke, Hibiskusblüten, Hagebuttenschalen, Orangenschalen, Kokosraspeln, MANDELSTÜCKE, Ananaswürfel (Ananas, Zucker), Aroma, Färberdisteln, Kornblumenblüten.

Zutaten Nr. 2: Melissenblätter, Apfelstücke, Fenchel, Anissamen, Hagebuttenschalen, Kümmel, Lavendelblüten (6 %), Ringelblumenblüten, süsse Brombeerblätter.

Zutaten Nr. 3: Apfelstücke, geröstete Apfelstücke, Orangenscheiben (5%), grüner Rooibos (geschützte Ursprungsbezeichnung), natürliches Aroma, Verbene, Brombeerblätter, Ringelblumen, süsse Brombeerblätter, schwarze Johannisbeeren (1%), rote Johannisbeeren (1%), Himbeeren (1%), natürliches Zitrus-Aroma, natürliches Orangen-Aroma.

Zutaten Nr. 4: Rooibos, GERÖSTETER MANDELGRIESS (17,5 %), WEISSE SCHOKOLADENHERZEN (Zucker, Kakaobutter, VOLLMILCHPULVER, Emulgator: Sonnenblumen-Lecithin), GERÖSTETE MANDELN (MANDELN, Zucker, Zimt, Vanillin, Säuerungsmittel: Weinsteinsäure, Wasser) (5 %), Aroma.

Zutaten Nr. 5: Rotbuschtee, Apfelstücke, Mangowürfel (Mango, Zucker), Zuckerwolken-Konfetti-Herzen-Mix (Zucker, Kartoffelstärke, Sonnenblumenöl, Reismehl, Färbende Lebensmittel: Konzentrat aus Karotte, Heidelbeere, Rettich, Apfel, schwarze Johannisbeere, Überzugsmittel: Carnaubawachs), Heidekrautblüten, gefr.-getr. Joghurtgranulat (MAGERMILCHJOGHURT, Zucker, Maltodextrin, modifizierte Stärke, Säurungsmittel: Zitronensäure), Aroma, Granatapfelkerne.

Zutaten Nr. 6: Aromatisierte Apfelstücke (Apfel, Aroma, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Ascorbinsäure), geölte Weinbeeren (Weinbeeren, Sonnenblumenöl), kandierte Kirschen (Kirschen, Zucker, Sonnenblumenkernöl) (8 %), Aroma, Karottenflocken, gesüßte Kokoschips (Kokosnuss, Zucker), Cassiarinde gerollt, Kardamom, gepuffter Reis, gefr.-getr. Kirschen (2 %), Rote Bete-Würfel.

Zutaten Nr. 7: Apfelstücke, Hibiskusblüten, Griechischer Bergtee, Heidekrautblüten, Apfelminze, Brombeerblätter süß, Zitronenverbenenblätter, Lindenblüten, Bauernrosenblüten, Manuka Honigpulver (Manuka Honig, Maltodextrin), Mohnblüten, Kornblumen.

Zutaten Nr. 8: Apfelstücke, gesäuerte Apfelstücke (Apfel, Säuerungsmittel: Citronensäure), Ananaswürfel (Ananas, Zucker), Papayawürfel (Papaya, Zucker), Pfirsichstücke (Pfirsich, Reismehl), Aroma, gefr.-getr. Pfirsichstücke (Pfirsich, Zucker), Rosenblüten, Färberdisteln, Ringelblumen.

Zutaten Nr. 9: Apfelstücke, Apfelstücke gesäuert (Apfel, Säuerungsmittel: Zitronensäure), gefr.-getr. ganze Physalis, Krauseminze, Aroma, Ringelblumenblüten, Färberdisteln.

Zutaten Nr. 10: Apfelstücke, Apfelstücke gesäuert (Apfel, Säuerungsmittel: Zitronensäure), gefr.-getr. ganze Physalis, Krauseminze, Aroma, Ringelblumenblüten, Färberdisteln.

Zutaten Nr. 11: Apfelstücke, Beerenmischung (Korinthen, Hibiskus, Holunderbeeren), Orangenschalen, Rosenblütenblätter, natürliches Aroma, Aroma.

Zutaten Nr. 12: Beerenmischung (Korinthen, Hibiskus, Holunderbeeren), Glühweinsterne (Glukosesirup, Zucker, Gelatine, Säuerungsmittel: Zitronensäure, färbende Lebensmittel (schwarze Johannisbeere, Karotte), Aroma, Palmkernöl, Überzugsmittel: Bienenwachs weiß und gelb, Carnaubawachs) (25 %), geölte Weinbeeren (Weinbeeren, Sonnenblumenöl), Hagebuttenschalen, Aroma, Hibiskus, Färberdistel, rote Johannisbeeren.

Zutaten Nr. 13: Apfelstücke, GERSTENMALZ, Hibiskus, Lapacho, Lavendelblüten (4%), Lindenblüten, Malvenblüten, Zitronengras, Heidelbeeren (2%), Kornblumenblüten, natürliches Aroma.

Zutaten Nr. 14: Hibiskus, Hagebutten, Apfelstücke, Orangenschalen, Kokosraspel, MANDELN, gezuckerte Ananasstücke (Zucker, Ananas, Säureregulator: Zitronensäure), Aroma, natürliches Aroma, Färberdistel, Kornblumenblüten.

Zutaten Nr. 15: Hibiskusblüten, Hagebuttenschalen, Apfelstücke, Fliederbeeren, Zuckerherzen rosa (Zucker, Reismehl, Reisöl, Kartoffelstärke, Aroma, Rote Bete Saftkonzentrat), Aroma, Bergblaubeerblätter, gefr.-getr. ganze Himbeeren, gefr.-getr. Johannisbeeren.

Zutaten Nr. 16: Rooibos (geschützte Ursprungsbezeichnung), Zucker-Eiskristalle (Zucker, Reismehl, pflanzliche Öle und Fette (Raps, Raps (ganz gehärtet)), Kartoffelstärke, Aroma), Amaranth gepoppt, Aroma, Kornblumenblüten.

Zutaten Nr. 17: Rooibos (geschützte Ursprungsbezeichnung), Apfelstücke, Dattelwürfel (Datteln, Reismehl), Zimt (10%), Karamellwürfel (gezuckerte MAGERKONDENSMILCH, Zucker, Glukosesirup, BUTTERFETT, Feuchthaltemittel: Sorbitsirup, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Zucker-Sterne (Zucker, Reismehl, Reisöl, Kartoffelstärke, Aroma), Aroma.

Zutaten Nr. 18: Hibiskusblüten, Hagebuttenschalen, Apfelstücke, Fliederbeeren, Brombeerblätter, Aroma, gefr.-getr. ganze Brombeeren, gefr.-getr. Erdbeerstücke, gefr.-getr. Himbeerstücke.

Zutaten Nr. 19: Apfelstücke, Ananaswürfel (Ananas, Zucker), lila Drachenfruchtwürfel, Hibiskusblüten, Zuckereinhörner (Zucker, Reismehl, Erdnussöl (teilweise gehärtet), Kartoffelstärke, färbendes Lebensmittel (Konzentrat aus Süßkartoffel, Apfel, Rettich, Kirsche), Farbstoff: Anthocyane, Aroma), Aroma, gefr.-getr. Erdbeerjoghurt Crunchy (Zucker, Magermilchjoghurt, Stärke (Tapioka), Erdbeeren, natürliches Aroma, Schwarzkarottensaftkonzentrat, Säuerungsmittel: Citronensäure).

Zutaten Nr. 20: Rooibos (geschützte Ursprungsbezeichnung), Amarettini-Plätzchen (Zucker, Aprikosenkerne, EIWEISS, LAKTOSE, MILCHPROTEINE, Aroma, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat), MANDELN, natürliches Aroma, Sonnenblumenblüten, natürliches Orangen Aroma, natürliches Karamell-Aroma

Zutaten Nr. 21: Apfelstücke, Lemongras, Hagebuttenschalen, süße Brombeerblätter, Fliederbeeren, Eukalyptusblätter, Malvenblüten, Zuckerherzen rot (Zucker, Reismehl, Reisöl, Kartoffelstärke, Aroma, Farbstoffe: E101, E 120), natürliches Aroma, gefr.-getr. ganze Heidelbeeren, gefr.-getr. ganze Brombeeren, blaue Kornblumenblüten.

Zutaten Nr. 22: Zimtstücke*, Ingwerstücke*, Fenchelsaat*, ganze Nelken*, ganzer Kardamom*, ganzer schwarzer Pfeffer*, Moringablätter*.
* k.b.A.- aus kontrolliert biologischem Anbau.

Zutaten Nr. 23: Apfelstücke, Mandelstücke, Apfelwürfel, Aroma, gefr.-getr. Sauerkirsch Drops (Apfelpüreekonzentrat, Sauerkirschpulver, Kokosnussmilch), rosa Pfeffer, gefr.-getr. Sauerkirschstücke, Bergthymian (Quendel).

Zutaten Nr. 24: Rotbuschtee, Apfelstücke, Sahne-Karamellstücke (gezuckerte KONDENSMAGERMILCH, Zucker, Glukosesirup, Butterfett, Feuchthaltemittel: Sorbit, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Aroma, Krokantstücke (Zucker, HASELNUSSKERNE, Invertzucker), Zimtstücke, Zuckerlebkuchenmänner (Zucker, Reismehl, Rapsöl (ganz gehärtet), Kakaopulver, Kartoffelstärke, Farbstoff E 172, Aroma), Zuckereiskristalle (Zucker, Reismehl, Reisöl, Verdickungsmittel: Kartoffelstärke, Aroma), rosa Pfefferkörner.

Kerze: Weisse Kerze mit schwarzer Schrift
Schriftzug Kerze: Lass dich verzaubern
Grösse Kerze: 20 cm x 2,2 cm Cello mit goldenem Verschlussclip
Produktion Kerze: Deutschland

 

 

Zubereitung: Übergiesse 1 – 2 TL Tee mit kochendem Wasser in einer Tasse (250 ml). Die optimale Ziehzeit beträgt je nach Tee 5 – 10 Minuten.

TATEETATA

Wir über uns, oder warum der Osterhase an allem Schuld ist
Was schenke ich Familie und Freunden zu Ostern? Mit dieser Frage fing 2013 alles an. Ich hatte es satt, wieder Süssigkeiten und bunte Eier zu verschenken. Schluss mit 08/15, in diesem Jahr sollte es etwas Besonderes sein. Aber was?
Ich überlegte und dachte nach, recherchierte und suchte nach Inspiration. Hatte 1.000 gute Ideen und verwarf genauso viele. Schön langsam lief mir die Zeit davon. Eines war klar: Wenn mir nicht bald etwas einfällt, müsste ich doch wieder auf Schokolade und Ostereier zurückgreifen. Aber das wollte ich auf keinen Fall.

Tee statt Ostereier
Nach anstrengenden Tagen mache ich es mir gerne mit einer guten Tasse Tee auf der Couch gemütlich. Und an so einem Abend traf es mich dann plötzlich wie der Blitz: selbstgemischter und liebevoll verpackter Tee, das ist es! Schon am nächsten Morgen besorgte ich alle Zutaten und kreierte meinen eigenen Ostertee. Beim Gestalten individueller Etiketten für die Cellophan-Tütchen half mir mein Mann Thomas, der Grafiker ist. Der Osterhase hoppelte also durch Bayern und lieferte meinen selbstgemischten Ostertee. Und der kam sehr, sehr gut an. Er schmeckte den Beschenkten ganz wunderbar und auch die Verpackung begeisterte. Einigen gefiel sie so gut, dass sie sie aufhoben. Eine Verpackung fand als Geschenk zur Eröffnung in einem Bilderrahmen den Weg zurück zu mir. Ein sehr emotionaler Moment und ein wunderbares Geschenk!

Von Teeliebhabern für Teeliebhaber
Die Idee von besonderem Tee in schönen Verpackungen liess mich und meinen Mann nicht mehr los. Wäre das vielleicht etwas für einen Onlineshop? Wir nahmen allen Mut zusammen und starten einen Markenprozess mit detaillierter Recherche durch eine Markenanwältin. Ich suchte Hunderte Stunden lang nach passenden Partnern und kostete unzählige Tees. Schliesslich liessen wir TaTeeTaTa als unsere eigene Marke eintragen. In unserem oberbayerischen Heimatort Inzell mieteten wir neue Räumlichkeiten mit Büro, Produktion mit Abverkauf und ausreichend Lagerfläche.

BIO Zertifiziert von Anfang an
Es können mehr als 100 verschiedene Bio-Zeichen auf ökologisch erzeugten Lebensmitteln abgebildet sein. Kein Wunder, dass man da als Verbraucher im Siegel-Dschungel leicht den Überblick verlieren kann. Welches Siegel oder BIO Zeichen garantiert mir denn nun Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau? Wir wollen Dir ein paar Informationen an die Hand geben, damit Du Dich in Zukunft besser und leichter zurecht findest.

Eine Verordnung für alle
Im Gegensatz zu vielen anderen Zeichen, die auf Lebensmittelverpackungen zu finden sind, ist die Bio-Kennzeichnung rechtsverbindlich und europaweit einheitlich geregelt. Alle Lebensmittel, die als „Bio“ oder „Öko“ bezeichnet werden, müssen die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung einhalten. Sie enthält Vorgaben zu den folgenden Schwerpunkten des ökologischen Landbaus und der Weiterverarbeitung von Öko-Produkten:

  • Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel
  • vielfältige Fruchtfolgen
  • Erhalt bzw. Steigerung der Bodenfruchtbarkeit
  • ausgewogene Nährstoffkreisläufe durch flächengebundene Tierhaltung
  • tiergerechte Haltung mit Auslaufmöglichkeiten
  • Erhaltung der Tiergesundheit vor allem durch Förderung der natürlichen Widerstandskraft
  • Verbot der Verwendung von Gentechnik
  • nachhaltige Bewirtschaftung, um für zukünftige Generationen fruchtbare Böden zu erhalten
  • Verbot der Lebensmittelbestrahlung und
  • weniger Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe

EU BIO Logo – Europaweit einheitlich
Dieses Logo ist europaweit einheitlich gültig und erleichtert es Dir, „echte“ Bio-Produkte auf den ersten Blick zu erkennen. Das Logo muss auf jedem vorverpackten ökologisch erzeugten Lebensmittel stehen.

Unterhalb des EU BIO Logos ist die Codenummer der jeweils zuständigen Kontrollstelle zu finden, die mit dem Kürzel des Mitgliedsstaates beginnt. Im Anschluss befindet sich das Wort „BIO“ oder „ÖKO“ in der jeweiligen Landessprache sowie die Referenznummer der Kontrollstelle. Das Beispiel für Deutschland wäre zum Beispiel: DE-ÖKO-001.
Als zusätzliche Information muss die Herkunft des Produktes mit der Kennzeichnung “EU-Landwirtschaft”, “Nicht-EU-Landwirtschaft” oder “EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft” angegeben werden. Alternativ kann auch das Herkunftsland des Erzeugnisses genannt werden.

Das Deutsche BIO Siegel
Das Deutsche BIO Siegel ist als freiwilliges Zeichen auf Bio-Produkten weit verbreitet. Es kann neben dem EU-Bio-Siegel verwendet werden, hat aber genau dieselbe Aussage: Es garantiert, dass Produkte die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung einhalten. Diese beiden Siegel sind die einzigen BIO Siegel die nach einheitlichen Standards vergeben werden. TaTeeTaTa ® hat diese BIO Zertifizierung von Anfang an erhalten und diese wird jährlich aktualisiert.

Entdecke die tolle Auswahl an biologischen Teesorten von TATEETATA jetzt online bei zweiblatt.ch! NACHHALTIG. FAIR. SCHÖN.

Mehr Anzeigen

Please login to post questions

Kennst Du schon?
Empfehlungen für Dich

Entdecke die Vielfalt von TATEETATA